KI Fortbildung für Lehrkräfte: Der sichere Weg aus dem KI-Dschungel

Der KI-Dschungel ist dicht, faszinierend und wächst jeden Tag. Doch Sie müssen sich nicht allein einen Pfad durch das Dickicht schlagen. Wir begleiten Sie auf dem Weg und geben Ihnen die nötige Kompetenz, die Karte und den Kompass an die Hand.

In dieser fundierten Weiterbildung bilden wir Sie zum zertifizierten KI-Experten für den Unterricht und zum strategischen KI-Multiplikator für die Schulentwicklung aus. Werden Sie zum Wegbereiter und gestalten Sie die Zukunft des Lernens an Ihrer Schule.

Abschluss Zertifikat: KI-Experte / KI-Multiplikator:in (learnventure)

Dauer:  Teil 1: 3 Monate, Teil 2: 3 Monate - insgesamt 6 Monate mit ca. 60 Stunden Zeitaufwand

Format: Praxisorientiertes Blended-Learning 

Methoden:  Live-Online-Sessions, Selbstlernphasen, Praxisprojekte, Feedback, Austausch in der Lerngruppe

Zielgruppe:  Lehrkräfte, didaktische Leitungen, Schulleitungen und alle, die KI in der Schule voranbringen wollen

Ihr Mehrwert:

Warum diese Fortbildung Lehrkräfte und Schulen wirklich voranbringt: 

  • Fundierte KI-Kompetenz für den Unterricht: Sie erwerben praxisnahes Wissen, um KI souverän und didaktisch wertvoll in Ihren Fächern einzusetzen.

  • Aktive Gestaltung der Schulentwicklung mit KI: Statt nur zu reagieren, entwickeln Sie eine nachhaltige KI-Strategie für Ihre Schule und steuern den Wandel kompetent.

  • Anerkannte Qualifikation: Als zertifizierte/r KI-Experte und Multiplikator werden Sie zur zentralen Anlaufstelle und zum Impulsgeber für KI im Kollegium.
  • Direkt anwendbare Ergebnisse: Die Praxisprojekte liefern konkrete Resultate – vom fertigen Unterrichtskonzept bis zum KI-Handlungsleitfaden für Ihre Schule.
  • Nachhaltiger Praxistransfer: Das Lernkonzept sichert den Transfer in den Schulalltag und befähigt Sie, das Change Management in der Schule empathisch zu begleiten.
  • KI-Kompetenz gemäß EU-KI-Verordnung Art. 4: Die Fortbildung berücksichtigt die Anforderungen der EU-KI-Verordnung und vermittelt zentrale Kompetenzen
  • Sie sichern Qualität und Zukunftsfähigkeit: Sie gewährleisten einen didaktisch fundierten und ethisch reflektierten Einsatz von KI im Unterricht und steigern so die Lernwirksamkeit.
  • Sie fördern eine innovative Lernkultur

Der Weg von der Anwendung zur Strategie

Die Fortbildung für KI in der Schule ist modular aufgebaut und ermöglicht eine Qualifizierung in zwei aufeinander aufbauenden Stufen.

 Teil 1: Zertifikat "KI-Experte"

Dauer: 3 Monate, 30 Stunden 

Kann als eigenständiger Zertifikatskurs gebucht werden. Perfekt für alle, die KI souverän im eigenen Arbeitsalltag und Unterricht anwenden wollen.

  • Modul 1: Der persönliche KI Workflow & die Grundlagen: 
    Sie identifizieren administrative "Zeitfresser" und erstellen dazu individuelle KI-Assistenten,  um wertvolle Zeit für pädagogische Aufgaben zu gewinnen.

  • Modul 2: Die KI-gestützte Unterrichtspraxis: Gestalten Sie mühelos differenzierte und ansprechende Lehrmaterialien und erstellen mit KI eine digitale Unterrichtseinheit
  • Modul 3: Der Praxistest & Reflexion: Setzen Sie eine eigene KI-gestützte Einheit erfolgreich in der Praxis um und gewinnen Sie echte Handlungssicherheit.
  • Abschluss mit Zertifikat (learnventure)
    Nach erfolgreichem Abschluss der Module 1-3

    Dieses Zertifikat bescheinigt Ihnen die Fähigkeit, KI für sich selbst effizient zu nutzen und im eigenen Unterricht kompetent, reflektiert und didaktisch wirksam anzuwenden.

Teil 2: KI-Multiplikator:in

Dauer: 3 Monate, 30 Stunden 

Die optionale Experten-Stufe für Absolventen des Basiskurses. Ideal für alle, die eine aktive Gestaltungsrolle in ihrer Einrichtung anstreben.
  • Modul 4: Der strategische Rahmen: Entwickeln Sie einen professionellen KI-Handlungsleitfaden für Ihre Schule, der allen im Team eine klare Richtung für den KI-Einsatz gibt.

  • Modul 5: Die Multiplikatoren Werkstatt: Lernen Sie, wie Sie Ihr Kollegium überzeugen, Widerstände überwinden und einen konkreten Umsetzungsplan zum Lehren & Lernen mit KI an der Schule entwickeln
  • Modul 6: Den Wandel gestalten: Aus dem KI-Fahrplan führen Sie ein überschaubares Projekt an der Schule durch.
  • Abschluss: Zertifizierter KI-Multiplikator (learnventure)
    Nach erfolgreichem Abschluss der Module 1-6

    Dieses Zertifikat qualifiziert Sie zusätzlich, das Thema KI strategisch in Ihrer Einrichtung voranzutreiben, das Wissen an Ihr Kollegium weiterzugeben und als offizieller Ansprechpartner und Gestalter zu fungieren.

Was Sie in den einzelnen Modulen erwartet

01

Die Grundlagen & der persönliche KI-Assistenten

  • Update zu aktuellen LLM´s (Sprachmodellen)

  • Basiswissen zur KI-EU Verordnung und aktuellen Vorgaben

  • Kennenlernen und Anwenden von bewährten, zeitsparenden KI-Tools für Lehrkräfte
  • mit der KI richtig kommunizieren: passgenaue Prompts entwickeln für bessere Ergebnisse
  • ☀️  Projekt:  Sie entwickeln Ihren persönlichen KI-Assistenten, der Ihnen im Arbeitsalltag nachweislich hilft Zeit zu sparen

02

Die KI-gestützte Unterrichtspraxis


  • Mit den passenden Tools schnell und einfach differenzierte und individualisierte Lernmaterialien auf Knopfdruck erstellen
  • KI als Lernbegleiter nutzen zur Unterstützung im sprachsensiblen Unterricht.
  • Verantwortungsvoller Umgang mit KI und Förderung der digitalen Kompetenzen im Unterricht
  • ☀️ Projekt: Eine Unterrichtseinheit planen, in der KI praktisch genutzt werden soll  (mind. 90 Min.) 

03

Praxistest & Reflexion

  • alle Lernmaterialen für die geplante Unterrichtseinheit mit KI-Tools erstellen

  • Strukturierter Erfahrungsaustausch und kollegiale Fallberatung in der Gruppe.
  • Gemeinsame Entwicklung von Lösungsstrategien für praktische Herausforderungen.
  • wertvolles Feedback mit konkreten Lösungsansätzen zur KI-Anwendung im Unterricht
  • ☀️ Projekt: KI-gestützten Unterrichtseinheit  durchführen in der eigenen Klasse

04

Der strategische Rahmen

  • 5 Säulen der KI-Integration 

  • Analyse von Chancen und Risiken bei der KI-Anwendung 

  • Entwicklung von Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen

  • Ansatz um KI systematisch an der Schule einführen

  • ☀️ Projekt: Einen Handlungsleitfadens erstellen für die  Schule mit Regeln und Empfehlungen zur KI-Anwendung für Lehrende und Lernende

05

Die Multiplikatoren Werkstatt

  • Methoden des Change Managements kennen und nutzen, um Bedenken im Kollegium konstruktiv aufzugreifen  
  • Strategien anwenden zum Aufbau einer kooperativen und offenen Lernkultur mit und über KI
  • Planung von Ressourcen, inklusive Fördermitteln und technischer Infrastruktur.
  • ☀️ Projekt: Einen 6 Monats-Plan zur KI-Implementierung und Nutzung erstellen

06

Den Wandel gestalten

  • Agile Methoden für die Projektplanung und Umsetzung nutzen

  • Ressourcen sichern

  • Erfolge sichtbar machen, Lernkultur etablieren

  • Feedback und kollegiale Beratung bei der Umsetzung des Projekts

  • gemeinsam Lösungsansätze entwickeln

  • ☀️ Projekt:  Erstes Projekt an der Schule aus dem KI-Fahrplan umsetzen umsetzen 

Bild Katja Müller

Ihre persönliche KI-Expertin

Katja Müller
Als langjährige Schulleiterin, Berufspädagogin und Expertin für Mediendidaktik kenne ich die Herausforderungen und Potenziale im Bildungsalltag aus erster Hand. In über 100 Schulen und Einrichtungen durfte ich bereits Teams für die Chancen von KI begeistern. Meine Mission ist es, Sie praxisnah und auf Augenhöhe zu befähigen, die Zukunft des Lernens selbstbewusst und mit Freude zu gestalten.

So lernen Sie: 

Interaktive Live-Online-Workshops

6 monatliche Live-Online Workshops mit festen Terminen zu je
3 Stunden, vertiefend mit zusätzlichen Materialien 

Persönliche Begleitung

Kontinuierlicher Support und Feedback zu Ihren Projekten über die Lernplattform (Basecamp)

Konkrete Praxisprojekte

Sie arbeiten an realen Aufgaben und schaffen so direkt sichtbare und nutzbare Ergebnisse für Ihre KI-Integration im Unterricht.

Austausch in der Gruppe

Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz der Gruppe und entwickeln Sie gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Praxis.

Das nehmen Sie aus dem Kurs mit: 

⭐️   Ihr persönlicher Gewinn:

  • Mehr Zeit für das Wesentliche: Reduzieren Sie Ihren täglichen Arbeitsaufwand durch KI-optimierte Arbeitsabläufe.
  • Stressfreie Unterrichtsvorbereitung: Erstellen Sie in Minuten statt Stunden differenzierte Materialien.
  • Souveränität im digitalen Wandel: Werden Sie zur vertrauenswürdigen Anlaufstelle für Fragen zu KI.
  • Karrierevorsprung: Positionieren Sie sich als gefragter Innovationsträger.
  • Begeistern und unterstützen Sie Ihre Lernende mit gezielter KI Nutzung für individuelles Lernen

⭐️   Der Nutzen für Ihre Schule:

  • Entlastung der Schulleitung: KI-Multiplikatoren unterstützen aktiv bei der KI-Integration und schulen Kollegen.
  • Nachhaltige Schulentwicklung, Etablieren einer Lernkultur mit und über KI
  • Personalentwicklung: Fördern Sie Ihre technisch versierten Talente und steigern Sie die Attraktivität als Arbeitgeber.
  • Erhalten Sie Unterstützung bei der Einhaltung rechtlicher Vorgaben

Buchen Sie Ihre KI Qualifizierung

Damit Sie die KI-Weiterbildung finden, die zu Ihnen passt, bieten wir zwei Teile an: den zertifizierten KI-Experten und den zertifizierten KI-Multiplikator. 

Qualifizierung

Teil 1: KI-Experte, Dauer 3 Monate
Teil 2:  KI-Multiplikator, Dauer 3 Monate
Gesamtpaket: KI-Experte & Multiplikator, 6 Monate

Einführungspreis bis 01.12.2026

€  590,-
€  790,- 
€ 1.380,-

Regulärer Preis

€ 790,-
€ 980,-
€ 1770,-
* Alle Preise zzgl. MwSt.

Gut zu Wissen

  • Die Fortbildung ist für Einzelpersonen.
  • Es wird vorausgesetzt, dass alle Beteiligten Grundlagenwissen und erste Erfahrungen mit KI haben. Fehlt diese, kann vorab der Workshop KI als Assistenz für Lehrkräfte für die Schule durchgeführt werden.
  • Die Übertragung der Live-Online-Workshops erfolgt mit dem Datenschutz konformen und einfach anwendbaren Videotool BigBlueBotton (keine Installation notwendig)
  • Die Qualifizierung kann auch als Bildungsträger für eine Gruppe mit Interessenten aus verschiedenen Schulbereichen gebucht werden
  • Da die Entwicklung der KI-Tools sehr schnelllebig ist, werden die Tools 4 Wochen vor dem Kurs bekannt gegeben. Alle Tools können kostenfrei genutzt werden.
  • Die Nutzung der Tools erfordert eine Anmeldung in den Tools.
  • Der Zeitaufwand beträgt ca. 60 Stundenfür die gesamte Fortbildung. Rechnen Sie  pro Monat bzw. Modul mit 10 Stunden.
  • Nach der Anmeldung (per E-Mail) erhalten Sie ein Angebot mit allen weiteren Informationen. 
  • Die Fortbildung entsicht den 

Termine

Der erste KI-Experten & Multiplikator Kurs startet am: 11.12.2025

Die die Live-Online-Seminare finden an folgenden Terminen jeweils von 14:00 - 17:00 Uhr statt:

  • 11.12.2025 
  • 14.01.2026
  • 11.02.2026
  • 11.03.2026
  • 22.04.2026
  • 20.05.2026

Sichern Sie sich jetzt einen Platz

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt, um eine optimale Begleitung zu gewährleisten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft an Ihrer Einrichtung. 
Jetzt zum Einführungspreis anmelden

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne für ein persönliches Beratungsgespräch.

Termin vereinbaren
Kostenloser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu KI in der Bildung 

© 2025 learnventure
DatenschutzImpressumAGBKontakt