Zertifikatskurs 

Navigieren Sie sicher durch das KI-Zeitalter

mit dem praxisnahen Online-Kurs für Lehrkräfte und Schulleitungen im Gesundheits- und Sozialwesen.

Entwickeln Sie KI-gestützte Lernszenarien, erstellen Sie zeitsparend Unterrichtsmaterialien und positionieren Sie sich als digitaler Impulsgeber an Ihrer Bildungseinrichtung.

KI ist überall. Aber wo und wie anfangen?

Sie erkennen das riesige Potenzial von KI für Ihren Arbeitsalltag, aber Ihnen fehlt ein strukturierter Plan? Sie wollen Zeit sparen, den Unterricht bereichern, aktiv gestalten, anstatt nur zu reagieren? 

Der learnventure KI-Lotsen Zertifikatkurs ist Ihr Wegweiser. Es ist mehr als ein Tool-Workshop – es ist eine strategische Qualifizierung, die Ihnen die Kompetenz und die Sicherheit gibt, die Chancen der KI für sich und Ihre Einrichtung optimal zu nutzen.

Für wen ist der Kurs?

Der KI-Lotse richtet sich an Lehrkräfte und Führungskräfte im Gesundheits- und Sozialwesen, die:

Ihre Vorteile

  • flexibel: weil Online und freie Zeiteinteilung für die Projekte

  • online: Zugang zur interaktiven Lernplattform von learnventure überall
  • interaktiv: Austausch mit anderen Lehrkräften
  • nachhaltig: umfassende Materialien zum ergänzenden Lernen
  • zeitsparend:  8 Wochen Kurslaufzeit, Arbeitsaufwand ca.50 Stunden
  • begleitet: Feedback durch qualifizierte Tutorinnen und Tutoren
  • praxisnah:  mit 5 konkreten Projekten direkt für den Arbeitsalltag
  • Qualität: Zertifikat zum Abschluss

Die Kurs-Etappen

Das Programm ist flexibel aufgebaut. Sie entscheiden, wie tief Sie einsteigen möchten.

 Basiskurs: KI-Lotse

Dauer: 3 Monate, 25 Stunden 

Kann als eigenständiger Zertifikatskurs gebucht werden. Perfekt für alle, die KI souverän im eigenen Arbeitsalltag und Unterricht anwenden wollen.

  • Modul 1: KI-gestützte Arbeitsorganisation: Entdecken Sie Werkzeuge und Workflows, die Ihren Verwaltungsaufwand spürbar reduzieren.

  • Modul 2: KI in der Unterrichtspraxis: Gestalten Sie mühelos differenzierte und ansprechende Lehrmaterialien.
  • Modul 3: Praxistransfer & Reflexion: Setzen Sie eine eigene KI-gestützte Einheit erfolgreich in der Praxis um und gewinnen Sie echte Handlungssicherheit.

Aufbaukurs: KI-Lotse Multiplikator

Dauer: 2 Monate, 15 Stunden 

Die optionale Experten-Stufe für Absolventen des Basiskurses. Ideal für alle, die eine aktive Gestaltungsrolle in ihrer Einrichtung anstreben.
  • Modul 4: Der strategische Rahmen: Entwickeln Sie einen professionellen KI-Handlungsleitfaden für Ihre Schule.

  • Modul 5: Den Wandel gestalten: Lernen Sie, wie Sie Ihr Kollegium überzeugen, Widerstände überwinden und die digitale Transformation im Team verankern.

Was Sie in den einzelnen Modulen erwartet?

01

KI - die persönliche Zeitsparmaschine

  • Persönliche Zeitspar-Maschine entwickeln
  • Aktuelle LLMs und Rahmenbedingungen kennenlernen
  • Maßgeschneiderte KI-Assistenten erstellen
  • Effizienzsteigerung durch KI-Tools

02

Vom Konzept zum KI-gestützten Unterricht

  • Persönliche Zeitspar-Maschine entwickeln
  • Aktuelle LLMs und Rahmenbedingungen kennenlernen
  • Maßgeschneiderte KI-Assistenten erstellen
  • Effizienzsteigerung durch KI-Tools

03

Aus der Praxis für die Praxis

  • Persönliche Zeitspar-Maschine entwickeln
  • Aktuelle LLMs und Rahmenbedingungen kennenlernen
  • Maßgeschneiderte KI-Assistenten erstellen
  • Effizienzsteigerung durch KI-Tools

04

Der strategische Rahmen

Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern.

05

Den Wandel im Team gestalten

Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern.

1-5

Die Praxis-Projekte

  1. Entwicklung persönlicher KI-Workflows zur Zeitersparnis
  2. Planung und Materialerstellung für eine KI-gestützte Unterrichtseinheit
  3. Praxistest und Reflexion der Unterrichtseinheit
  4. Erstellung eines KI-Handlungsleitfadens für die eigene Einrichtung
  5. Entwicklung eines KI-Fahrplans für die Schule 

Ihre persönliche KI-Expertin

Katja Müller
Als langjährige Schulleiterin, Berufspädagogin und Expertin für Mediendidaktik kenne ich die Herausforderungen und Potenziale im Bildungsalltag aus erster Hand. In über 100 Schulen und Einrichtungen durfte ich bereits Teams für die Chancen von KI begeistern. Meine Mission ist es, Sie praxisnah und auf Augenhöhe zu befähigen, die Zukunft des Lernens selbstbewusst und mit Freude zu gestalten.

So lernen Sie

Unser Kurskonzept vereint das Beste aus allen Welten: flexibel in der Zeitgestaltung, praxisnah in der Anwendung und effektiv in den Ergebnissen - so gelingen Ihre KI-Projekte garantiert.

Live-Online

5 monatliche Live-Online Seminare mit festen Terminen zu je 2,5 Stunden

Praxis-Projekte

5 konkrete Aufgaben, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen mit zahlreichen Materialien und Vorlagen für die schnelle Umsetzung

Persönliche Betreuung

Kontinuierlicher Support und Feedback zu Ihren Projekten über die Lernplattform (Basecamp)

Community

Exklusiver Zugang zum learnventure Basecamp Forum für den Austausch mit Gleichgesinnten.

Das nehmen Sie aus dem Kurs mit: 

⭐️ Ihr persönlicher Gewinn:

  • Mehr Zeit für das Wesentliche: Reduzieren Sie Ihren Verwaltungsaufwand durch KI-optimierte Arbeitsabläufe.
  • Stressfreie Unterrichtsvorbereitung: Erstellen Sie in Minuten statt Stunden differenzierte Materialien.
  • Souveränität im digitalen Wandel: Werden Sie zur vertrauenswürdigen Anlaufstelle für Fragen zu KI.
  • Karrierevorsprung: Positionieren Sie sich als gefragter Innovationsträger.

⭐️ Der Nutzen für Ihre Schule:

  • Entlastung der Schulleitung: KI-Lotsen unterstützen aktiv bei der KI-Integration und schulen Kollegen.
  • Nachhaltiger Einrichtungserfolg: Führen Sie Ihr Team erfolgreich durch die digitale Transformation.
  • Personalentwicklung: Fördern Sie Ihre Talente und steigern Sie die Attraktivität als Arbeitgeber.

Ihre Investition

Qualifizierung

Basiskurs: KI-Lotse 3 Monate
Aufbaukurs: KI-Multiplikator (2 Monate)
Gesamtpaket: KI-Lotse & Multiplikator

Einführungspreis bis 30.11.2026

€ 990,-
€ 550,- 
€ 1.350,-

Regulärer Preis

€ 1.290,-
€ 810,-
€ 1750,-
* Alle Preise zzgl. MwSt.

Gut zu Wissen

  • Der Strategie-Workshop findet für Einzelpersonen statt
  • Es wird vorausgesetzt, dass alle Beteiligten Grundlagenwissen und Erfahrung mit KI haben. Fehlt diese, kann vorab der Workshop KI als Assistenz für Lehrkräfte 
  • Die Übertragung erfolgt mit dem datenschutzkonformen und einfach anwendbaren Videotool BigBlueBotton (keine Installation notwendig)
  • maximal 10 Teilnehmende
  • Die Qualifizierung kann auch als Bildungsträger mit Interessenten mehrerer Schulen gebucht werden
  • Da die Entwicklung der KI-Tools sehr schnell lebig ist, werden die Tools 4 Wochen vor dem Kurs bekannt gegeben. Alle Tools können kostenfrei genutzt werden.

Termine

Der erste KI-Losten-Kurs startet am: 11.12.2025

Die die Live-Online-Seminare finden an folgenden Terminen jeweils von 14:00 - 16:30 Uhr statt:

  • 11.12.2025 
  • 14.01.2026
  • 11.02.2026
  • 11.03.2026
  • 22.04.2026

Sichern Sie sich jetzt einen Platz

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft an Ihrer Einrichtung. 
Jetzt zum Einführungspreis anmelden

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie mich gerne für ein persönliches Beratungsgespräch.

Termin vereinbaren
Kostenloser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu KI in der Bildung 

© 2025 learnventure
DatenschutzImpressumAGBKontakt
Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern. Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich. Vogel Quax zwickt Johnys Pferd Bim.